doch halt: hier gibt's die Lösung:
und eigentlich haben wir das alle schon spätestens in der 10. Klasse gelernt. Die wichtigsten Zutaten sind eigentlich nur:
-Alkohol
-Gäste
-eine Art Schüssel, Feuerfest
-Wasser
-vielleicht ein See
-feuerfeste Kleidung
-wenigstens feuerfeste Handschuhe
-Chemie-Brille
-Feuerlöscher für Notfälle
-einen ordentlichen Haufen Natrium.
Alles weitere findet sich unter obigem Link, inklusive detaillierter Anleitung des "Versuchsaufbaus" und einer präzisen Videodokumentation, und als kleine Anregung das Bilder der ersten (noch kleinen) Explosion:
Schön, gell?
Wem das nicht reicht, die Explosion der Variante mit 83,5 Gramm als Block. Wie spannend Chemie doch sein könnte (<--bewußte Verwendung des Konjunktives in Erinnerung an diverse Böhmische Dörfer).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen